Die U17 2015-2016
News U17
Kader U17
Trainer U17
Meisterschaft U17
Trainingszeiten U17
NEW Foto-Galerie
U17 Saison 2014-2015
U16 Saison 2014-2015
C1 Saison 2013-2014
=> Kader C1
=> Trainer C1
=> Trainingszeiten C1
=> Spiel-Termine C1
=> Spielberichte C1
C2 Saison 2012-2013
D1 Saison 2011-2012
Gästebuch
Landkarte
Counter
Impressum
 

Spielberichte C1

 

Spielbericht: 16.11.2013

VFB Homberg -PSV Wesel

 

 

In der letzten Woche spielten wir zu Hause gegen den PSV Wesel , da wir in letzter Zeit so viel mit Pech zu kämpfen hatten.

 

Unglaublich!!! Wir begannen direkt mit der Offensive zu spielen und setzten den Gegner unter Druck, das Sie gar keine Zeit hatten zu Atmen.

 

Wir setzten ein Angriff nach dem einen, so kam es über die ganze Spielzeit auch das Ergebnis mit 5:0.Dies war völlig verdient in Ordnung.

 

Spielbericht: 23.11.2013

VFL Rhede – VFB Homberg

 

Heute ging es aber nach Rhede, die nur 2 Punkte hinter uns waren, somit sollte das eine spannende Partie werden.

 

Das Spiel fing direkt mit Tempo an, beide Mannschaften schenkten sich gar nichts, je länger das Spiel dauerte um so mehr nahmen wir das Spiel in die Hand und gingen auch mit 1:0 in Führung. Was bis daher auch verdient war. Nach der Halbzeit mussten wir auswechseln. Immer noch mit Pech verfolgt direkt 2 mal durch Verletzungen und wir hatten auf der Reservebank keinen Spieler mehr!!!

 

Somit kam der Gegner in 5 Minuten auf zwei Tore durch Standard und da stand es 1:2 für Rhede. Die Jungs fingen sich und spielten wieder Fußball und setzten gute Angriffe und die Tore kamen auch nach kurzer Zeit. Wir holten auf und führten auch mit 3:2

 

Aber die Jungs wollten nichts dem Zufall überlassen und setzten den Gegner unter Druck und ließen Sie nicht zum Spiel kommen.

 

Unsere verpassten auch gute Torchancen.Eigentlich müsste es höher stehen aber was soll´s. Aber die 3 Punkte waren wichtig und die Jungs holten sie auch.

 

Jungs weiter das Tempo hochhalten und nie den Kopf hängen lassen......

                                                26.10.2013

Testspiel:

VfB Homberg U-15 - VfL Leverkusen U-15

Bei einem schönen Wetter spielten wir ein Testspiel gegen den VfL Leverkusen U-15.
Zum Spiel hatten mal wieder zahlreiche Spieler nicht am Start, sei es Urlaub oder Verletzung,

insgesamt 6 Spieler die fehlten.
Aber da wir mit 11 Spielern am platz standen, gaben die Jungs alles und versuchten von Beginn an das Spiel zu kontrollieren.
Die Leverkusener waren sehr gut gebaute und großgewachsene Spieler, die überwiegend lange Bälle nach vorne schossen.
Aber die Hintermannschaft fing die Bälle immer wieder ab, starteten schnelle Angriffe nach vorne. Es waren teilweise schöne Spielzüge zu sehen.
Leider wie immer, waren es mangelhafte Abschlüsse und Tor ausbeute, dadurch vergaben wir zahlreiche Torchancen. Die Mannschaft wuchs immer mehr aus sich heraus.
Von draußen war es gut anzusehen, das wir die Übungen die wir trainiert haben, zum Vorschein kamen.

Das Ergebnis 3:0 geht daher völlig hochverdient in Ordnung.

 

Jungs macht weiter so, es hat mal wieder Spaß gemacht euch beim spielen zuzusehen.....!

 


____________________________________________________________________________________________                                                       
                                                              19.10.2013

VfB Homberg - Hamborn 07

Es war ein Spiel was den Namen Derby gerecht war, die Hamborner kamen besser ins Spiel durch Passivität unserer Abwehr.

Nach direkt 5 Sekunden schwachem Rückpass unserer Abwehr zum Torwart war der Hamborner Stürmer schnell an Ort und Stelle, aber zum Glück reagierte unser Keeper genau so schnell und klärte die Situation.

Die Hamborner fingen aggressiver und williger an zu spielen, nach und nach kamen wir ins Spiel. Eine gute Hereingabe von Links am Tor vorbei geschossen. Ecke für uns am fünf Meter Raum köpften wir zum Torwart noch eine Situation auch im 5 Metern schossen wir in die Wolken.Dann kommt es wie es kommen muss, wir geraten im eigenen Strafraum ineinander,
beide Abwehrspieler hauen sich gegenseitig um, lachender dritter Spieler Hamborn braucht nur noch rein schießen.
So stand es 1:0 für Hamborn VERDIENT wenn man sich so präsentiert!!

Nach der Halbzeit tat sich 10 Minuten nichts, dann schmissen wir alles nach vorne und drängten zum Ausgleich.
So kam es auch mit einem schönen Kopfball Tor zum Ausgleich 1:1. Also machten wir weiterhin Druck, nach vorne aber Hamborn kam sehr gefährlich über schnelle Konter vor unserem Tor, allein in der letzten Sekunde hätten die das 2:1 schießen können!

Das Ergebnis ist in Ordnung, zwei starke Teams, die sich gegenseitig Respektiert haben, aber auch nichts Geschenkt haben.

Wir Wünschen unseren Nachbarn und Freunden weiterhin viel Glück und Erfolg in der Saison..                

                                                                     12.10.2013
 

Heisinger SV- VfB Homberg

 

Heute gingen wir schwer angeschlagen nach Heisingen und hatten viele verletzte, allein Drei von der Vierer Kette.

Aber die Jungs die gespielt haben an jenem Tag haben für zwei gespielt, man sah schon das Homberg wollte.

Die Jungs machten von Beginn an nach vorne Druck und kamen mehr und mehr vor dem Keeper der Heisinger.

Wir kamen auch vor der ersten Halbzeit zum verdienten 1:0 , was bis dahin wiedermal überfällig war.

Nach der Halbzeit spielten wir kontrolliert weiter und kamen zum 2:0, nach einem Standard traf der Hausherr zum 2:1.

Aber die Jungs machten weiterhin Druck nach vorne und ließen sich nicht beirren und trafen zum längst verdienten 3:1.

Fazit: Jungs egal wer spielt, gibt immer Maximum, nur so können wir mitspielen und ein Team werden.....

___________________________________________________________________________
VfB-Homberg - TuB Mussum                          05.10.2013

 

Ein Spiel, was wieder mal Nerven gekostet hat! Wir spielten bis zum 16er gut und ließen etliche Chancen aus.

Sind vorne zu ungestüm, haben uns teilweise selbst gestört,wenn der Gegner komplett im eigenen

Sechzehner steht.“Wo soll der Ball noch durch?“

Müssen viel effektiver und genauer spielen und vor allem viel schneller zum Abschluss kommen.

Legen immer und immer wieder den Ball auf dem Fuß, mal mit Links oder Rechts, um zum Abschluss zu kommen.

Jungs schneller werden und spielen, nur so kann unser Spieltrieb ein Sinn haben.

Auch mal Kopf hoch und den besseren Postierten sehen und mitnehmen.

Stand 2:0 für VfB Homberg
 

Fazit : Zum nächsten Spiel, hoffe ich, das Ihr mit gewohnten Druck , Tempo und viel Kreativität dabei seid.

 

_________________________________________________________________

RWO U-15 - VFB Homberg U-15                                                                     28.09.2013


Es war ein Spiel wie schwarz und weiß. Die erste Halbzeit spielte nur Homberg.

Die Jungs stürmten und machten druck, was das zeug hält.

Sie machten da weiter wo sie bei Kleve aufgehört hatten.

Die Kugel wollte und wollte irgend wie nicht rein.

Wir hätten mindestens zur Halbzeit mit 3:0 für uns in die Kabine gehen müssen!!

Aber wie immer im Fußball, wenn man die Tore vorne nicht macht,

kriegt man es doppelt und dreifach zurück!

So kam es auch nach der Halbzeit trotz guten Start ein Fehlpass zum Gegner,

der den Konter eiskalt genutzt hat.

Wir kriegen irgendwie den Ball nicht raus. 1:0, keine 4 Min.kam es zum 2:0.

Fast das gleiche wie in der Wiederholung!

Die Jungs kriegten die Kurve und machten Druck. Da kam auch das 2:1,

nach Elfmeter für uns.

Es hätte mittlerweile nach Torchancen 2:4 für uns stehen müssen!!!

Aber wir kriegen den Ball irgendwie nicht rein.

Eine Ecke für RWO, wir köpften selber den Ball vor die Füße der Gegner

Dann kam es zum 3:1 für RWO. Man könnte heulen!!

Über die Treffer 4+5 brauchen wir nicht reden, da Sie mehr als weit im Abseits standen.

Fazit, ein Spiel was dem Ergebnis nicht gerecht ist, aber nur die Tore zählen wie immer!!

Jungs lasst euch nicht hängen. Trotz Niederlage habt ihr ein gutes Spiel abgeliefert

und arbeitet noch mehr an euch.

 

Doch am Ende werdet ihr mit Sicherheit ein gutes Resultat erzielen.........
_____________________________________________________

U-15 1.FC Kleve - VfB – Homberg              21.09.2013                                                                                                 
Es war ein Spiel, wo man keine 2 Spiele hintereinander zuschauen sollte oder konnte, wegen den Nerven!!
Wir fingen verhalten an, setzten den Gegner nicht unter Druck und zeigten in den ersten Minuten zu viel Respekt.
Da wir viel zu viele Passfehler machten, kam der Gegner mit einem langen Ball zum 1:0.

Nach dem Rückstand fingen wir an zu spielen und setzten unsern Spieltrieb mehr und mehr in Aktion! Nach einem Standard kam es zum 2:0 für den Hausherren.
Aber die Jungs ließen nicht locker und wurden immer mehr frecher und selbstbewusster, so setzten die Angriffe unserer Seite immer mehr zu.

In der zweiten Pause waren wir nur noch vor dem gegnerischen Tor zu sehen, aber der Ball wollte nicht dahin, wo wir es gerne hätten. Dann kam es zum 2:1 für uns.
Die Spieler der Gegner fingen an untereinander zu rebellieren.
Unsere Jungs hatten Blut geleckt. Die Angriffe und die Zweikämpfe nahmen richtig an Härte zu und man sah schon, daß der Ausgleich in der Luft liegt.

Und so kam es in der letzten Minute zum 2:2, das war mehr als verdient.


Aber es war immer noch nicht Schluss. Es waren noch 2 Minuten Nachspielzeit zu spielen, doch der Gegner wollte, aber konnte nicht mehr.
Wir waren konditionell in Topform, wir schickten noch einen von der Abwehr nach vorne um den Siegtreffer bei dem
Standard zu holen, aber leider hatten wir heute nicht das Glück und somit endete das Spiel 2:2!


Jungs nochmal, es war eine super starke Leistung von euch, bei so einem starken Gegner die Partie so zu gestalten.


Wir sind stolz auf euch und macht nächste Woche da weiter wo ihr heute aufgehört habt......!
________________________________________________________________

U-15 Homberg -U-15 Tuspo Richrath

 

Am heutigen Tag trafen zwei Niederrheinligisten aufeinander, denn wir hatten Tuspo Richrath schon in der Quali als Gegner und hatten dort das Spiel mit 3:0 verloren.

Daher war das schon sehr gut das wir so ein Gegner als Vorbereitung hatten, um zu sehen wie und wo wir stehen.

Gespielt wurde wieder 3 X 30 Min. Um allen Spielern eine gerechte Spielzeit zu ermöglichen.

Wir fingen sehr engagiert, aggressiv und mit hohem Tempo an. Der Mannschaft konnte man deutlich die 14 Tage Trainingslager ansehen.

Schnelle Lösungen , streckenweise schnelle Spielzüge, Selbstsicherheit und Übersicht waren vorhanden.

Woran wir noch arbeiten müssen, haben wir auch gesehen, und werden es im Training zusammen besprechen und dies bezüglich verbessern.

Im Großen und Ganzen, war das ein gutes positives Zeichen, was und wozu die Mannschaft in der Lage wäre.

Wir haben das Spiel mit 7:3 gewonnen.

Wobei wir uns immer wieder fragen müssen bei 3 Gegentoren: Warum immer nach den Auswechslungen?
____________________________________________________________________________________________________________________________

U-15 Homberg gegen U-17 Jahn Hiesfeld

 
Gespielt wurde 3 X 30 min. Die Jungs haben sich im großen und ganzen gut geschlagen, gegen 2 Jahr ältere.
 
Der Gegner war auch groß, stark und schnell unterwegs, trotzdem waren wir gut und haben schnell kombiniert.
 
Die reguläre Spielzeit endete 2:1 für uns. Im dritten Drittel kam der Gegner innerhalb von 10 Min. auf 3 Tore. So das wir 
 
am Ende 2:4 das Spiel abgegeben haben! Was sagt uns das? Auch die Jungs die reingekommen sind, müssen das Tempo und den Druck mitgehen.
 
Das bedeutet, die Woche noch mehr arbeiten um schneller und stärker zu werden . Nur so können wir ein starkes Team werden......
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


VfB-Homberg U-15 gegen Tura 88 U-17 

 

 

Heute spielten wir gegen die U-17 von Tura88 über 3 x 30 Min. In der ersten Halbzeit waren wir in den ersten Minuten zurückhaltend.

Durch Respekt vor deren Körpern,waren wir so eingeschüchtert, das Tura das erste Tor erzielte.

Dann fingen wir mal Ansatzweise an,unser Spiel zu spielen und kamen so zum verdienten Ausgleich. Damit endete die Halbzeit 1:1

Zur zweiten Halbzeit gab es auch zahlreiche Auswechslungen doch die Fehler nahmen nicht ab.

Somit kassierten wir noch Drei Tore.

In der dritten Halbzeit nahmen die Jungs das Zepter in die Hand und spielten richtig auf Tempo.

Aber leider wie so immer , trafen wir das Tor nicht mehr. Somit endete das Spiel 1:4 für die U-17 von Tura88.
 

So Jungs , wie in der Dritten Halbzeit müsst ihr Druck und Tempo machen und keine Angst

vor deren Körper haben , nur so könnt ihr stark werden.....

______________________________________________________________________________________________

 

VfB-Homberg U-15 gegen Wuppertaler SV U-15
 
 
Am heutigen Tag spielte die neue U-15 ein Testspiel gegen den Wuppertaler SV, es wurden 3 X 30 min gespielt.
Die erste Halbzeit hat man gesehen ,das wir eine sehr spielstarke Mannschaft sind wobei das erste Gegentor 3 Meter im Abseits war.
 

Das Wetter war sehr warm und das Spiel sehr Zweikampf betont.

 

Es kam nach der 2. Halbzeit zu Zwangs Auswechslungen ,somit musste die Komplette Abwehr heraus!!
In der dritten Halbzeit übernahm dann Wuppertal  das Spiel .
Vor allem Konditionell hatten wir Schwierigkeiten .
Jungs das ist eben halt Niederrheinliga es wird mit Körper Schnelligkeit und auf Kondition gespielt.
Trotzdem habt ihr vor allem gezeigt ,das wir marschieren und spielen können .

Macht einfach weiter so und legte noch ein Zahn zu......
Die Reguläre Spielzeit endete 2:2 

 

Heute waren schon 46 Besucher (60 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden